Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder wie wir es sagen:
„Das Kleingedruckte“ :

 
  • Buchung: Diese Buchung/Anmeldung ist verbindlich. Änderungen der Termine und Angebote bleiben vorbehalten. Bei den Anmeldungen handelt es sich um eine Mindest-Vertragslaufzeit (Außnahme 4-Wochen Ticket/Probe-Tanzticket). Die Abmeldung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat. Erfolgt  keine fristgerechte Abmeldung zum Ende der Mindestlaufzeit, läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit weiter und ist jederzeit mit einer Frist von 1 Monat kündbarDie Abmeldung muss in Textform erfolgen oder über diese Web-Site www.tssa.info unter Verträge hier kündigen.
  • Der Unterricht findet einmal wöchentlich als Präsenzunterricht oder in bestimmten Ausnahmefällen aus wichtigem Grund (z.B. Pandemie, behördliche Schließungsanordnung) ersatzweise als Online-Unterricht (live-online oder per Videomaterial) zu den angegebenen Terminen statt.
  • Honorar und Zahlungsweise: Das Honorar wird jeweils zum 1. bzw. 15. eines Monats im Voraus zur Zahlung fällig und mittels SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Es wird auch dann fällig, wenn am Unterricht nicht teilgenommen wird. Sollte eine Lastschrift nicht eingelöst werden, so werden die von Bankinstituten erhobenen Stornogebühren zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,50 € pro erfolgter Rücklastschrift berechnet, sofern die Tanzschule die Rücklastschrift nicht selbst zu vertreten hat. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass geringere Kosten entstanden sind.
  • Ein Wechsel in eine günstigere Vertragsvariante von 3-/6- bzw. 12-Monaten ist zum Folgemonat möglich.
  • Änderungen des Namens, der Adresse und der Bankverbindung der Teilnehmer sind der Tanzschule unverzüglich mitzuteilen. Durch schuldhafte Unterlassung entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten der Teilnehmer.Der Unterricht findet ganzjährig statt, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage sowie den insgesamt 10 Wochen Betriebsferien (i.d.R. Schulferien in Niedersachsen). Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist auch während dieser unterrichtsfreien Zeiten weiter zu entrichten, da es sich um einen ganzjährig kalkulierten Beitrag handelt, der in monatlichen Raten gezahlt wird. Insgesamt sind 32 Unterrichtseinheiten pro Jahr vereinbart. Bei geringer Teilnehmerzahl oder im Krankheitsfall kann der Unterricht ausfallen oder ein Alternativtermin angeboten werden. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht in diesen Fällen nicht grundsätzlich.
  • Der Unterricht findet ganzjährig statt, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage sowie den insgesamt 10 Wochen Betriebsferien (i.d.R. Schulferien in Niedersachsen). Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist auch während dieser unterrichtsfreien Zeiten weiter zu entrichten, da es sich um einen ganzjährig kalkulierten Beitrag handelt, der in monatlichen Raten gezahlt wird. Insgesamt sind 32 Unterrichtseinheiten pro Jahr vereinbart. Bei geringer Teilnehmerzahl oder im Krankheitsfall kann der Unterricht ausfallen oder ein Alternativtermin angeboten werden. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht in diesen Fällen nicht grundsätzlich.
  • Außerdem ist die Hausordnung Bestandteil der Geschäftsbedingungen.